FA-Sonderausgabe Yagi-Antennen (O. Oberrender)
FA-Beiträge aus den Jahren 1967 bis 2001 zum Thema Yagi-Antennen, Autor: Olaf Oberrender (†)
Ing. Olaf Oberrender hat sich als Funkamateur (DM2BUO, DM2CRD, Y23RD, DL2RSX) sehr intensiv mit der Theorie, der Entwicklung und dem Bau von Yagi-Antennen befasst. Bereits 1967 arbeitete er in einer Beitragsserie im FUNKAMATEUR die speziellen Forderungen von Funkamateuren an eine VHF/UHF-Antenne heraus und vermittelte umfassende fundierte Kenntnisse.
Seine 1982er-Beitragsserie „Yagi-Antennen für den Funkamateur“ gipfelte in Konstruktions- einzelheiten einer 6-Element-Richtantenne „CRD-6“. Dabei brachte er den Lesern nahe, wie man grobe Fehler erkennt, sich von der Funktionsfähigkeit einer Antenne gewissenhaft über- zeugt und was bei einigen Konstruktionen falsch gemacht wurde.
Als einer der wenigen Funkamateure der DDR, denen EME-Verbindungen auf dem 2-m-Band
gelangen, veröffentlichte er seine diesbezüglichen Erkenntnisse 1987, 1988 und 2001 im FA.
Das von Oberrender vermittelte theoretische Grundlagenwissen und die Vielzahl an weitergegebenen praktischen Erfahrungen machen seine Ausführungen bis heute lesenswert.
Um dieses bemerkenswerte Stück deutscher Amateurfunk-Technikgeschichte zu bewahren, haben wir die Beiträge digitalisiert und hiermit auf 84 Seiten erneut publiziert.
Diese sind auch als CD-ROM erhältlich.
Zum Betrachten dieses PDF-Dokumentes benötigen Sie einen entsprechenden Reader (z.B. Adobe Acrobat Reader).